Schlagwort: Aktuell

Frankreich und Bettwanzen

Frankreich und Bettwanzen

Als ob die Welt und insbesondere Frankreich nicht schon genug Probleme hätten, gibt es jetzt auch noch Meldungen über ein erhöhtes Aufkommen von Bettwanzen in französischen Haushalten. Die munteren Insekten vermehren sich stark und krabbeln mit Vorliebe in Betten herum. Behörden und Kammerjäger scheinen nicht mehr Herr der Lage zu sein und es ist zu…
Weiterlesen

Reduzierte Ökostandards beim Wohnungsbau

Reduzierte Ökostandards beim Wohnungsbau

Der Wohnungsbau in Deutschland bleibt nach wie vor weit hinter den Planungen zurück. Es droht eine Wohnungskrise mit steigender Wohnungsnot und Obdachlosenzahlen. Mit einem neuen Programm will die Bundesregierung den Wohnungsbau in Deutschland ankurbeln. Die Maßnahmen sehen unter anderem vor, geplante Ökostandards zum Klimaschutz, wie z. B. Wärmedämmung im Wohnhausbereich zurückzunehmen. Damit soll verhindert werden,…
Weiterlesen

Obergrenze für Flüchtlinge

Obergrenze für Flüchtlinge

Die Flüchtlingszahlen steigen und steigen und die Besorgnis in Europa vor Überlastung und Überfremdung nimmt zu. Besonders betroffen vom Migrantenansturm ist derzeit Italien, wo Bootsflüchtlinge die Insel Lampedusa überrennen. Eine Lösung des Problems auf europäischer Ebene wird zwar oft gefordert, scheitert aber an der Uneinigkeit innerhalb der EU. Zudem hat das Problem auch auf Grund…
Weiterlesen

DFB und Katastrophe

DFB und Katastrophe

Die schlechten Nachrichten über weltweite Katastrophen haben sich in der letzten Zeit gehäuft. Waldbrände, Erdbeben und Hochwasser durch sintflutartige Regenfälle waren an der Tagesordnung. Die Katastrophen haben vielen Menschen das Leben gekostet, ganz zu schweigen von Verletzten und den Schäden an Häusern und Infrastruktur. Trotz einiger Unwetter sind wir in Deutschland bisher eher glimpflich davon…
Weiterlesen

Wirtschaftswachstum

Wirtschaftswachstum

Die deutsche Wirtschaft kränkelt und kommt nicht so recht in Schwung. Das behindert das Wirtschaftswachstum und birgt die Gefahr einer Rezession und Deflation. Steuergesetzgebung und Bürokratie machen der Industrie zu schaffen. Deutschland droht auch in technologischer Hinsicht, ins Hintertreffen zu geraten. Um diese Entwicklung zu bremsen, hat die Ampelkoalition jetzt einen Gesetzentwurf auf den Weg…
Weiterlesen