Himmelfahrtskommando und Wahlplakate

Himmelfahrtskommando und Wahlplakate

Himmelfahrtskommando und Wahlplakate

Die Sitten und Gebräuche in der Bundesrepublik Deutschland werden anscheinend immer rauer. Immer wieder gibt es Nachrichten darüber, dass Politiker körperlicher Gewalt ausgesetzt sind, nur weil sie politische Ansichten vertreten, die den Angreifern nicht genehm sind. Hierdurch scheint eine neue Form der Bedrohung der Demokratie zu erwachsen, der der Rechtsstaat mit Executive und Judikative ziemlich hilflos gegenüber steht. Wenn es nicht gelingt, diesen Trend umzukehren, muss damit gerechnet werden, dass Menschen sich nicht mehr offen zur Demokratie bekennen und Politiker sich nicht mehr engagieren mit unabsehbaren Folgen für den politischen Diskurs. Es darf nicht soweit kommen, dass das Aufhängen von Wahlplakaten zum Himmelfahrtskommando verkommt, auch nicht am Vatertag bzw. Himmelfahrt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert