Häufiger Dialog in Partnerschaften

Häufiger Dialog in Partnerschaften

Häufiger Dialog in Partnerschaften

Ein Merkmal einer gut funktionierenden Partnerschaft ist ganz sicher, dass die Partner in der Lage und bereit sind, einander zuzuhören. Nur wer wirklich zuhört, kann einen Dialog führen und sein Gegenüber auch verstehen. Verständnis ist eine Grundvoraussetzung für eine gute Partnerschaft, denn die Partner haben ja nur sehr selten die genau gleichen Vorlieben, Absichten oder Gedanken. Also ist die Bereitschaft gefragt, die Gedanken des Partners kennenzulernen. Dabei hilft das Zuhören und der Dialog. Paare, die nicht einander zuhören können, werden sich zwangsläufig auseinander leben, weil die verbindenden Gemeinsamkeiten langsam aber sicher abnehmen werden. Das Ergebnis ist oft vermeidbarer Streit und mangelnde Wertschätzung. Am Ende steht dann die Verletzung und die Trennung. Die Lehre aus dieser Erkenntnis sollte also sein, dass man notfalls lieber mal auf eine Fußballübertragung verzichtet und mit dem Partner ausgeht. Auf keinen Fall sollte man sich dermaßen in den Egoismus rein steigern, dass man im Gespräch mit dem Partner auf Fragen antwortet, die dieser gar nicht gestellt hat.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert