Wenn die KI jetzt auch Fußball spielt

Die Künstliche Intelligenz greift immer öfter in unser Leben ein und wird vom Verbraucher immer mehr genutzt. Es ist ja auch bequem, wenn man sich nicht mehr stundenlang mit einen Brief herumplagen muss, den die KI sogar inhaltlich passend in fünf Minuten ausspuckt. Das gleiche gilt für die Hausaufgaben in der Schule, wo die KI schnell und fehlerfrei die Lösungen der Rechenaufgaben liefert. Darüber hinaus sind zahlreiche weitere Felder für die Nutzung der KI denkbar. Eines davon wäre zum Beispiel der Einsatz von Robotern im vielleicht sogar bezahlten Fußball, sprich in der Bundesliga. Der Mensch bräuchte sich nicht mehr anzustrengen oder schmutzig zu machen, denn die KI macht das Spiel mit perfekter Hardware und listig programmierter Software und vielleicht nur noch im Sturm, ganz ohne Abware.
