Ostern 2023
Das Osterfest steht vor der Tür und wir freuen uns auf ein paar arbeitsfreie Tage, vielleicht auch bei schönem Frühlingswetter. Traditionell gibt es bunte Ostereier und für die kleinen Kinder den Osterhasen, der diese dann im Haus oder im Garten versteckt. Die Kinder suchen danach und finden hoffentlich auch alle Eier. Der Osterhase hat meist ganze Arbeit geleistet und alles heimlich erledigt. Niemand hat ihn bis heute zu Gesicht bekommen, trotzdem sind alle zufrieden. Was aber wäre, wenn der Osterhase vom Klimawandel gehört hätte und sich dem Klimaprotest als Klimaaktivist angeschlossen hat. Dass er sich wie andere auch auf der Straße festklebt und diese blockiert, ist eher unwahrscheinlich, denn er arbeitet ja im Verborgenen und möchte nicht gesehen werden. Dagegen ist durchaus vorstellbar, dass er heimlich ins Museum schleicht und seinen Unmut über die Klimapolitik dadurch zum Ausdruck bringt, dass er wertvolle Kunstwerke mit Eiern bewirft. Von der Sauerei und dem Schaden an der Kunst ganz abgesehen, scheut er womöglich nicht davor zurück, die mit viel Mühe kunstvoll bemalten Eier für die Aktion zu verwenden. Ein Albtraum für Kunstliebhaber und alle Hühner. Hoffen wir mal, dass unser Osterhase noch vernünftig geblieben ist.