Tourismus und Klima
Auch in diesem Jahr gibt es mehr und mehr schlechte Nachrichten aus den klassischen Urlaubsgebieten in Südeuropa. Viele Gegenden, die früher als Erholungsparadies galten, werden heute von extremer Hitze und Wassermangel heimgesucht. Wenn der Tourist früher die Sonne als Garant für Wohlbefinden und Erholung gebucht hat, wird diese heute häufig zum Fluch, weil man die Hitze nicht mehr aushält. Mit den hohen Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr und wieder brennen ganze Landstriche. Die Waldbrände verschärfen die Klimaproblematik noch und sie vernichten die Existenzgrundlage vieler Menschen. Sind Urlaubsregionen von diesen Katastrophen betroffen, kann das bedeuten, dass der wohlverdiente Urlaub abrupt abgebrochen werden und die Heimreise angetreten werden muss. Dabei kann man noch froh sein, wenn Leib und Leben nicht in Gefahr waren. Das sind wahrlich auch für die Tourismusbranche keine guten Aussichten. Der Wandel von Tourismus und Klima wir wohl nicht mehr aufzuhalten sein.
2 Antworten
👍die feiertage sind heilig!
Die feiertage sind heilig.👍