Schlagwort: Zeichnung

Unheimliche Begegnung auf dem Mittelmeer

Unheimliche Begegnung auf dem Mittelmeer

Die Erde kennt immer mehr Krisengebiete oder Regionen, die im Zuge des Klimawandels keinen Lebensraum für Menschen mehr bieten. Die Folgen sind Migration und Fluchtbewegungen in die reichen Länder, die sich immer schwerer tun, die Flüchtlinge aufzunehmen und zu versorgen. Parallel zu dieser Entwicklung wird von den Menschen in den bevorzugten Ländern weiterhin unvermindert durch…
Weiterlesen

Die dunkle Seite des Mondes

Die dunkle Seite des Mondes

Von der Erde aus betrachtet, hat der Mond eine helle und eine dunkle Seite. Die Mondrückseite ist für uns nicht sichtbar und bleibt für uns Erdbewohner immer dunkel. Das gilt auch für Vollmond. Die Ursache hierfür sind die Rotationsbewegungen von Erde und Mond. Die Bahnen und Geschwindigkeiten der beiden Gestirne verhalten sich zueinander derart, dass…
Weiterlesen

Fußball und Krieg

Fußball und Krieg

Fußball und Krieg galten bisher als zwei völlig verschiedenen Welten, obwohl es in der Geschichte schon kriegerische Konflikte auf Grund von Fußballspielen gegeben hat. Auch vor dem Hintergrund, dass der Fußball zuweilen von Hooligans und Rowdys als Bühne für Krawall missbraucht wird, kam bisher niemand auf die Idee, zwischen dem Fußballsport und dem Militär eine…
Weiterlesen

Es droht das Lachgasverbot

Es droht das Lachgasverbot

Der Konsum von Lachgas als Partydroge nimmt insbesondere bei Jugendlichen bedrohliche Ausmaße an, denn die häufige Inhalation kann zu einer schweren Schädigung des Nervensystems führen. Deshalb ist vom Gesundheitsministerium geplant, die Möglichkeiten zum Erwerb von Lachgas einzuschränken und den Konsum für Minderjährige zu verbieten. Ein Totalverbot ist nicht möglich, da Lachgas auch häufig in technischen…
Weiterlesen

Grundgesetz und Zweidrittelmehrheit

Grundgesetz und Zweidrittelmehrheit

Das wichtigste Gesetz der Bundesrepublik Deutschland ist das Grundgesetz. In ihm sind alle wesentlichen Werte oder Grundrechte festgeschrieben. Wichtige Grundrechte sind z. B. Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder die Informationsfreiheit. Das Grundgesetz schützt die die Menschenrechte und die Menschenwürde. Erfahrungen aus dem Verlauf der Geschichte haben gezeigt, dass z. B. in Diktaturen die Menschenrechte oder geltendes Recht…
Weiterlesen