Schlagwort: Verzicht

Dankbarkeit als Einbahnstraße

Dankbarkeit als Einbahnstraße

Oftmals ist es gelebte Praxis, dass die Generation der Großeltern für ihre Lebensleistung, zum Beispiel für das Großziehen ihrer Kinder eine gewisse Dankbarkeit erwarten. Sehr häufig werden sie dann enttäuscht, wenn die Kinder nur nach vorne schauen und gar nicht daran denken, dankbar zu sein. Erst, wenn sie dann selber Kinder haben, tritt das Thema…
Weiterlesen

Bei K-Fragen am besten immer verzichten

Bei K-Fragen am besten immer verzichten

Die K-Frage schlechthin ist in der SPD nun entschieden und alles personelle Rätselraten hat damit vorerst ein Ende. Olaf Scholz geht als Kanzlerkandidat in die anstehende Bundestagswahl, weil Boris Pistorius trotz höherer Beliebtheitswerte auf eine Kandidatur verzichtet. Während der Verzicht in diesem Fall nicht so ganz eindeutig nachzuvollziehen ist, weil Pistorius bei der Wahl die…
Weiterlesen

Kaffeklatsch und Postwachstumsökonomie

Kaffeklatsch und Postwachstumsökonomie

Früher waren beim Kaffeklatsch u. a. Wirtschaftswachstum und wachsender Wohlstand ein gern bearbeitetes Thema. Man freute sich über mehr Gehalt und plante schöne Anschaffungen, wie z. B. ein größeres und schnelleres Auto. Auf der Hand liegt dabei, dass eine prosperierende Wirtschaft meist mit einem größeren Verbrauch an Umweltrelevanten Ressourcen einhergeht, mit den bekannten Folgen wie…
Weiterlesen

Inflationsbekämpfung Teil 2

Inflationsbekämpfung Teil 2

Verzicht dämpft die Nachfrage und somit die Inflation. Allerdings könnte die Wirtschaft einbrechen. Gaststätten zum Heilfasten sind da wohl keine Lösung.

Fastenzeit

Fastenzeit

Ostern und die Fastenzeit haben natürlich mit Fastfood überhaupt nichts zu tun, auch wenn der Wortstamm identich erscheint.