Schlagwort: Trennung

Hochzeitskleider kann man auch mehrfach tragen

Hochzeitskleider kann man auch mehrfach tragen

Jeder, der ein Hochzeitskleid kaufen möchte, ist sich darüber im klaren, dass diese Anschaffung für einen besonderen Tag getätigt wird und wahrscheinlich nur ein einziges mal getragen werden kann. Das erscheint umso ärgerlicher, weil Hochzeitskleider natürlich nicht billig sondern teuer sind und nach dem Einsatz jahrelang unbenutzt im Schrank hängen. Weil das zum Teil auch…
Weiterlesen

Erste Erfolge durch Paartherapie

Erste Erfolge durch Paartherapie

Bei Problemen in der Ehe oder Partnerschaft kann manchmal eine Paartherapie helfen. Mit Hilfe eines Psychologen werden dann die Probleme angesprochen und es wird nach Ursachen und Abhilfemaßnahmen gesucht. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen und mit schnellen Erfolgen ist da kaum zu rechnen. Für den Fall, dass das Fernsehprogramm der Grund für…
Weiterlesen

Trennungsgrund fehlende Socke

Trennungsgrund fehlende Socke

Ziemlich häufig gehen Partnerschaften oder Ehen in die Brüche und es kommt zur Trennung. Manchmal ist sogar nach vielen Jahren der Gemeinsamkeit der Fall. Die Gründe hierfür sind vielfältig und meistens gar nicht so eindeutig zu erkennen. Natürlich spielt in diesem Zusammenhang das Fremdgehen eine nicht zu unterschätzende Rolle, aber sehr oft kommen noch andere…
Weiterlesen

Harmonie in der Ehe

Harmonie in der Ehe

Die meisten Menschen leben in einer Partnerschaft und wünschen sich, dass die Beziehung glücklich und harmonisch verläuft. Einige unternehmen den Versuch, der Harmonie auf die Sprünge zu helfen, indem sie zum Beispiel entsprechende Seminare besuchen. Dort lernt man dann sicher, sich anzupassen und Kompromisse einzugehen. Auch den Umgangston kann man trainieren, damit die Harmonie in…
Weiterlesen

Auf frischer Tat erwischt

Auf frischer Tat erwischt

Ein Seitensprung oder ein Fremdgehen können in einer Ehe oder Partnerschaft schwerwiegende Verwerfungen auslösen. Verletzungen des betrogenen Partners sind meist eine unausweichliche Folge und sie können eine Trennung oder Scheidung auslösen. Zum einen legt der Bedarf zum Fremdgehen die Vermutung nahe, dass der jeweils andere Partner nicht mehr so attraktiv ist, zum anderen entziehen mangelnde…
Weiterlesen