Schlagwort: Sport

Deutschland wieder vorne mit dabei

Deutschland wieder vorne mit dabei

Sind das schon die ersten Erfolge der Regierung von Bundeskanzler Merz?. Deutschland drängt im Sport unwiderstehlich nach vorne und fährt wieder Siege ein. So liegt bei der diesjährigen Tour de France sensationell der deutsche Newcomer Florian Lipowitz auf dem dritten Platz der Gesamtwertung. Wenn er das bis Paris durchhalten könnte, wäre das seit langem beste…
Weiterlesen

Neue Sportart-Das Nordic Stalking

Neue Sportart-Das Nordic Stalking

Um nicht einzurosten und gesund zu bleiben, muss der Mensch sich viel bewegen. Manche Menschen machen das, indem sie laufen oder joggen und sich dabei unter Umständen ziemlich anstrengen. Eine mildere Form der Bewegung und ein anerkannter Breitensport ist das Nordic Walking. Hierbei beschränken sich die Sportler auf zügiges Gehen, ohne allzu sehr außer Atem…
Weiterlesen

Neue Sportart-Das App Nö Tauschen

Neue Sportart-Das App Nö Tauschen

Es gibt viele neue Sportarten, das Tauchen ist dagegen ziemlich alt und eine bekannte Sportart. Eine spezielle Form des Tauchens ist das sogenannte Apnoetauchen, bei dem ohne Atemgerät getaucht werden muss. Der Taucher atmet vor dem Tauchgang ein und muss die Tauchstrecke mit diesem einen Atemzug bewältigen. Dabei handelt es sich sicher um eine sehr…
Weiterlesen

Selbstverständlich zum neuen Jahr-Gute Vorsätze

Selbstverständlich zum neuen Jahr-Gute Vorsätze

Zum Beginn des neuen Jahres haben die meisten Menschen Gute Vorsätze. Sehr oft möchten die Leute abnehmen und Übergewicht abbauen. Strikte Alkoholabstinenz zählt bei den Vorsätzen natürlich auch zu den Favoriten ebenso wie das Sparen angesichts knapper werdender Kassen. Nun sind die Guten Vorsätze das eine und deren Verwirklichung, wie wir alle wissen, das andere.…
Weiterlesen

Antidiskriminierungspraxis im Sport

Antidiskriminierungspraxis im Sport

Das Bewusstsein für Benachteiligungen, zum Beispiel auf Grund von Hautfarbe oder sexueller Orientierung scheint zu wachsen. Eine zunehmende Sensibilität hierfür ist durchaus positiv zu bewerten und kann dazu beitragen, rassistische Bestrebungen, die es leider auch im Sport immer wieder gibt, zu unterbinden. In dem Bemühen um Antidiskriminierung sollte eine Gesellschaft wachsam bleiben und nicht nachlassen.…
Weiterlesen