Schlagwort: Radsport

Neue Sportart – Das Bahn Radfahren

Neue Sportart – Das Bahn Radfahren

Vom 22. bis zum 26. Oktober finden wieder die Weltmeisterschaften im Bahnradfahren statt. Dabei fahren die Radfahrer nicht auf der Straße, wie zum Beispiel bei der Tour de France, sondern immer im Kreis auf einer ovalen Bahn mit Steilkurven. Diese Art Radsport hat nichts zu tun mit der Bahn, die ja dafür bekannt ist, dass…
Weiterlesen

Deutschland wieder vorne mit dabei

Deutschland wieder vorne mit dabei

Sind das schon die ersten Erfolge der Regierung von Bundeskanzler Merz?. Deutschland drängt im Sport unwiderstehlich nach vorne und fährt wieder Siege ein. So liegt bei der diesjährigen Tour de France sensationell der deutsche Newcomer Florian Lipowitz auf dem dritten Platz der Gesamtwertung. Wenn er das bis Paris durchhalten könnte, wäre das seit langem beste…
Weiterlesen

Tour de France und Radler

Tour de France und Radler

Jeden Sommer im Juli startet das Radsportereignis schlechthin. Die Tour de France ist wieder unterwegs und drei Wochen lang kann man spannende Etappen verfolgen. Mal sind es Flachetappen mit Sprintankünften, mal geht es in die Berge. Die Bergetappen sind es meistens, die über Sieg oder Niederlage entscheiden. Denn nur die allerbesten Fahrer können sich im…
Weiterlesen

Corona und das Mißverständnis

Corona und das Mißverständnis

Wegen Corona: Im Sport bedeutet ein positiver Test nicht automatisch, dass gedopt wurde. Ob solches Ergebnis aber weniger beunruhigt, darf bezweifelt werden.

Rennfahrer beim Psychologen

Rennfahrer beim Psychologen

Radrennfahrer sind ja furchtlose Zeitgenossen, insbesondere beim Kurvenfahren. Eine Konzentration auf die gerade aktuelle Kurve ist aber lebensnotwendig.