Schlagwort: Grundrechte

Grundgesetz und Zweidrittelmehrheit

Grundgesetz und Zweidrittelmehrheit

Das wichtigste Gesetz der Bundesrepublik Deutschland ist das Grundgesetz. In ihm sind alle wesentlichen Werte oder Grundrechte festgeschrieben. Wichtige Grundrechte sind z. B. Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder die Informationsfreiheit. Das Grundgesetz schützt die die Menschenrechte und die Menschenwürde. Erfahrungen aus dem Verlauf der Geschichte haben gezeigt, dass z. B. in Diktaturen die Menschenrechte oder geltendes Recht…
Weiterlesen

Grundgesetz und freie Entfaltung

Grundgesetz und freie Entfaltung

Das wichtigste Gesetz der Bundesrepublik Deutschland ist das Grundgesetz. In ihm sind alle wesentlichen Werte oder Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit etc. festgeschrieben. Ein Grundrecht ist das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit. Änderungen des Grundgesetzes sind nur mit einer Zweidrittelmehrheit des Deutschen Bundestages möglich. Das Grundrecht auf Entfaltung hilft allerdings nicht, wenn man z. B.…
Weiterlesen

Angriff auf Rettungskräfte

Angriff auf Rettungskräfte

Die Meldungen über Angriffe auf Rettungskräfte nehmen immer mehr zu. Zuletzt war an vielen Orten das Silvesterfeuerwerk für Chaoten ein willkommener Anlass, ohne Sinn und Verstand auf Polizei, Sanitäter und Feuerwehr mit Raketen und Böllern loszugehen und diese bei ihrer Arbeit massiv zu behindern. Man fragt sich, was in solchen Köpfen vor sich geht, die…
Weiterlesen