Schlagwort: Doping

Dopingverdachtsfall im Dreisprung

Dopingverdachtsfall im Dreisprung

Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris sind schon viele Wettbewerbe gelaufen und es sind einige Medaillen erstritten und verteilt worden. Bisher verliefen die Spiele ohne einen ganz großen Skandal. Das gilt auch für das leidige Thema Doping, dass bei solchen Ereignissen des Spitzensports leider nie ganz außen vor bleibt. Von einem Dopingverdachtsfall kann man…
Weiterlesen

Dopingverdacht bei chinesischen Schwimmern

Dopingverdacht bei chinesischen Schwimmern

Der neueste vermutete Fall von Betrug im internationalen Sport heißt Dopingverdacht China. Bei 23 chinesischen Schwimmern sind offenbar leistungssteigernde und verbotene Herzmittel im Körper festgestellt worden. Und das, ohne dass die zuständige Dopingkontrollbehörde des Sports WADA eingeschritten ist. Den betroffenen Sportlern wurden weder Medaillen aberkannt noch wurden sie von der Teilnahme an weiteren Wettkämpfen ausgeschlossen.…
Weiterlesen

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel

Bei der Leichtathletik WM in Budapest sieht es derzeit für die deutschen Teilnehmer gar nicht gut aus. Sie warten immer noch auf die erste Medaille und stehen im Medaillenspiegel ziemlich weit unten. Ob es bis zum Ende der WM noch mit einer Medaille klappt ist fraglich. Aber eigentlich ist das ja nicht so schlimm, denn…
Weiterlesen

Leichtathletik WM

Leichtathletik WM

Momentan läuft wieder die Leichtathletik WM. Sie bietet vielen Athleten die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen und um den Sieg zu kämpfen. Von sehr großem Interesse sind dabei sicher die Lauf- und Sprintwettbewerbe. Das Leistungsniveau ist dermaßen hochgeschraubt, dass es immer schwerer wird, neue Rekorde aufzustellen. Das gilt besonders für die Sprintwettbewerbe, in denen mittlerweile…
Weiterlesen

Doping im E-Sport

Doping im E-Sport

In der Meinung vieler Sportler handelt es sich beim E-Sport um alles andere als eine Sportart. Denn ganz klar ist, dass E-Sport am Computer stattfindet und natürlich im Sitzen betrieben wird. Dieser Umstand widerspricht natürlich eindeutig dem bisherigen Verständnis vom Sport, das diesen mit körperlicher Anstrengung und Bewegung gleichsetzt. Allerdings wird bei dieser Art der…
Weiterlesen