Schlagwort: Cartoon

Unter Weinkennern

Unter Weinkennern

Der richtige Genuss und Umgang mit Wein kann schon beinahe wissenschaftliche Züge annehmen. Es gibt teure und preiswerte Weine, Qualitätsweine, Auslese, Spätlese etc. Die wenigsten Weintrinker kennen sich wirklich mit diesen Begriffen und den Unterschieden aus. Entscheidend beim Weintrinken ist sicherlich, dass einem der Wein auch schmeckt. Und das ist wahrscheinlich auch umso mehr der…
Weiterlesen

Ein sehr ausgefallenes Muttertagsgeschenk

Ein sehr ausgefallenes Muttertagsgeschenk

Für Kinder stellt sich wieder die Frage, was schenken wir unserer Mutter zum Muttertag? Blumen hat sie erst im letzten Jahr bekommen. Außerdem sind die momentan sehr teuer. Gutscheine für den Hausputz oder eine Autowäsche wären auch nicht neu und nicht sehr originell. Außerdem sind die Gutscheine für derartige Hilfen sehr arbeitsintensiv und die von…
Weiterlesen

Ernährung beim Konklave

Ernährung beim Konklave

Und wieder ist es an der Zeit einen Nachfolger für den verstorbenen Papst Franziskus zu wählen. Hierzu trifft sich die Versammlung der Kardinäle in Rom in der Sixtinischen Kapelle und wählt im sogenannten Konklave aus ihren Reihen den nächsten Papst. Ist er gefunden, steigt aus dem Kamin der Kapelle weißer Rauch auf. Die erfolgreiche Papstwahl…
Weiterlesen

Patient Erde

Patient Erde

In diesem Jahr wird der Erdüberlastungstag bereits im Mai erreicht. Anstatt, dass sich die Verhältnisse zum besseren wenden, nimmt die Ausbeutung unserer Erde immer mehr zu. Und das mit fatalen Folgen für die Menschheit als Bewohner dieser Erde, die unseren Planeten ohne zu zögern zum Patienten machen. Dabei ist es nicht nur die hemmungslose Ausbeutung…
Weiterlesen

Dankbarkeit als Einbahnstraße

Dankbarkeit als Einbahnstraße

Oftmals ist es gelebte Praxis, dass die Generation der Großeltern für ihre Lebensleistung, zum Beispiel für das Großziehen ihrer Kinder eine gewisse Dankbarkeit erwarten. Sehr häufig werden sie dann enttäuscht, wenn die Kinder nur nach vorne schauen und gar nicht daran denken, dankbar zu sein. Erst, wenn sie dann selber Kinder haben, tritt das Thema…
Weiterlesen