Schlagwort: Bundeshaushalt

War schon lange überflüssig – Pflegestufe 1

War schon lange überflüssig – Pflegestufe 1

Die Kassenlage im Bundeshaushalt ist angespannt und es muss unbedingt gespart werden. Bei den Möglichkeiten, Ausgaben zu kürzen, fällt Politikern natürlich als erstes der Sozialstaat ein, der mittlerweile Unsummen verschlingt. In diesem Zusammenhang wird immer die Pflegeversicherung genannt, die chronisch unterfinanziert ist. Und um das zu ändern, gibt es jetzt Überlegungen, den Einstieg in die…
Weiterlesen

An Verschuldung kann man sich gewöhnen

An Verschuldung kann man sich gewöhnen

Jetzt steht mit etwas Verspätung der Bundeshaushalt für das Jahr 2025. Er ist gekennzeichnet durch ansteigende Schulden, die die daraus resultierenden Lasten mit ziemlicher Sicherheit auf die nächsten Generationen verschieben. Der immer größer werdende Schuldenberg geht einher mit der Hoffnung auf Wirtschaftswachstum und steigende Staatseinnahmen. Der Blick auf die Umwelt und die Weltwirtschaft lassen allerdings…
Weiterlesen

Das Haushaltsloch

Das Haushaltsloch

Der aktuelle Bundeshaushalt ist nur unter großen Anstrengungen und unter Zuhilfenahme eines Sondervermögens zustande gekommen. Da gibt es schon wieder die nächsten Hiobsbotschaften, denn die Etats ab 2026 weisen schon wieder gravierende Deckungslücken, sprich Haushaltslöcher auf. Und das trotz geplanter Rekordschulden, die die nachkommenden Generationen belasten werden. Da kann man nur hoffen, dass bei den…
Weiterlesen

Schwarzes Loch fotografiert

Schwarzes Loch fotografiert

Das Nichts kann man fotografieren und es ist Forschern sogar gelungen. Das liegt daran, dass Löcher nie alleine auftreten sondern immer mit ihrem Gegenteil.

Nebenhaushalt und Sondervermögen

Nebenhaushalt und Sondervermögen

So kann man die Schuldenproblematik natürlich auch lösen. Man eröffnet einen Nebenhaushalt und nennt die Schuldenaufnahme einfach Sondervermögen.