Blasorchester und piano
Schöne Blasmusik muss nicht immer laut sein. Im Gegenteil, es gibt wunderschöne Stücke für Bläser, die sehr leise gespielt erst richtig zur Wirkung kommen und zum vollen Hörgenuss führen. In der Fachsprache der Musiker spricht man dann vom piano oder gar pianissimo spielen. Die Notenschrift enthält dafür entsprechende Angaben. Die zarte und leise Intonation mit einem Blasinstrument ist eine Schwierigkeit, die man nur mit viel Übung und Erfahrung meistern kann. Wenn der Dirigent also eine Stelle piano gespielt haben möchte, heißt es aufgepasst und der Bläser muss sehr konzentriert blasen. Der Begriff piano als Dynamikangabe ist nebenbei gesagt nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Tasteninstrument. Wenn es also heißt, piano spielen, bedeutet das nicht, dass man das Instrument wechseln und ab sofort Klavier spielen muss.