Rechtsruck in Europa

Rechtsruck in Europa

Rechtsruck in Europa

Es hat sich bei der Europawahl gezeigt, dass die Sorge vor einem Rechtsruck in Europa berechtigt war. Die rechten populistischen Parteien haben deutliche Zuwächse bei den Wählerstimmen in vielen europäischen Ländern zu verzeichnen. Demnächst stehen in Deutschland Landtagswahlen an, wo zu befürchten ist, dass die Rechten in Form der AfD weiter gestärkt aus diesen Wahlen hervorgehen könnten. Die Entwicklung erscheint vollkommen unverständlich, wo doch die AfD in der jüngsten Vergangenheit von zahlreichen Skandalen heimgesucht wurde. Gegen einzelne Personen wird sogar strafrechtlich ermittelt. Anfang des Jahres sind zwar viele Bürger bei Demonstrationen für die Demokratie auf die Straße gegangen, es scheint aber immer noch genügend Menschen zu geben, die sich von simplen Parolen und leeren Versprechungen der Rechten einfangen lassen. Als ob es so etwas Ähnliches in der deutschen Geschichte nicht schon einmal gegeben hätte. Und als ob die katastrophalen Folgen der Politik des Nationalsozialismus bereits dem Vergessen anheim gefallen sind. Womöglich ist es mit der Intelligenz des Menschen und der Lernfähigkeit doch gar nicht so weit her.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert