Kategorie: Weihnachten

Weihnachtsmann und Bielefeld

Weihnachtsmann und Bielefeld

An Weihnachten beschäftigt uns und insbesondere die Kinder immer wieder die Frage: Gibt es den Weihnachtsmann wirklich? Während die Kinder noch zweifeln, steht für die Erwachsenen die Antwort längst fest. Den Weihnachtsmann gibt es nicht, ebenso wenig wie Bielefeld existiert. Begründung: Den Weihnachtsmann hat noch nie jemand gesehen. Und in Bielefeld waren die meisten Menschen…
Weiterlesen

Wenn einen auch an Weihnachten der Job nicht loslässt

Wenn einen auch an Weihnachten der Job nicht loslässt

Ein ganz besonderes Merkmal von Weihnachten ist wohl, dass viele vom Alltagsstress geplagte Menschen an den Feiertagen endlich mal abschalten und zur Ruhe kommen können. Während die Vorweihnachtszeit meistens von zunehmendem Druck und Beschleunigung gekennzeichnet ist, tritt dann am 24. Dezember beim Schmücken des Weihnachtsbaumes so langsam eine Entspannung ein. Es sei denn, man ist…
Weiterlesen

Weihnachten in der Familie

Weihnachten in der Familie

Man sollte meinen, dass Weihnachten die Familien vereint und unter dem Tannenbaum wenigstens an den Weihnachtsfeiertagen Harmonie und Eintracht herrscht. Die Menschen, die einem nahe stehen und die man möglicherweise das Jahr über nicht zu sehen bekommt, sind da, um unter dem geschmückten Tannenbaum gemeinsam einträchtig zu speisen und zu feiern. Die in Aussicht stehende…
Weiterlesen

Die Weihnachtsfeier gehört zu Weihnachten

Die Weihnachtsfeier gehört zu Weihnachten

Zu einer guten Firma gehört natürlich auch die Weihnachtsfeier, die das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter stärken und die Produktivität erhalten soll. Viele Betriebe lassen sich dieses Event richtig was kosten, sorgen für gute Unterhaltung und laden sogar bekannte Künstler ein. In kleineren Betrieben entwickelt sich vielleicht sogar eine gewisse Nähe zum Chef, der nun gar nicht…
Weiterlesen

Weihnachtlicher Fachkräftemangel

Weihnachtlicher Fachkräftemangel

Bisher war immer klar, dass der Weihnachtsmann seinen Schlitten von ausgebildeten Rentieren ziehen lässt, wenn er zu Weihnachten die Geschenke verteilt. Allerdings geht offenbar der Fachkräftemangel auch nicht am Weihnachtsmann vorbei, so dass er sich jetzt schon nach Alternativen zu den Rentieren umsehen muss. Dabei muss er natürlich die Kosten im Blick haben und wie…
Weiterlesen