Kategorie: Aktuelles

Gipfel gegen Jugendgewalt

Gipfel gegen Jugendgewalt

Die gewalttätigen Ausschreitungen und Angriffe auf Rettungskräfte durch vorwiegend Jugendliche Täter zu Silvester sind noch in guter Erinnerung, ebenso wie die darauf folgenden Forderungen vieler Politiker nach harter und schneller Bestrafung der Schuldigen. Parallel dazu entwickelt sich schnell ein Streit darum, ob die Exzesse überwiegend dem Milieu von Migranten und Asylbewerbern zuzuschreiben sind, ohne, nebenbei…
Weiterlesen

Augmented Reality

Augmented Reality

Die digitale Welt hat schon wieder eine Neuentwicklung aufzuweisen, die in vielen Lebensbereichen von Nutzen sein kann. Die Rede ist von der Augmented Reality, die auch Erweiterte Realität genannt wird, und die dafür sorgt, dass in die reale, analoge Welt digitale Zusatzinformationen, quasi Erweiterungen, eingeblendet werden können. Viele Anwendungen hierfür sind denkbar, auf der Hand…
Weiterlesen

Angriff auf Rettungskräfte

Angriff auf Rettungskräfte

Die Meldungen über Angriffe auf Rettungskräfte nehmen immer mehr zu. Zuletzt war an vielen Orten das Silvesterfeuerwerk für Chaoten ein willkommener Anlass, ohne Sinn und Verstand auf Polizei, Sanitäter und Feuerwehr mit Raketen und Böllern loszugehen und diese bei ihrer Arbeit massiv zu behindern. Man fragt sich, was in solchen Köpfen vor sich geht, die…
Weiterlesen

Die Böellerverbotszone

Die Böellerverbotszone

Nach zwei Jahren ohne richtiges Feuerwerk darf nun in der Silvesternacht wieder tüchtig geknallt werden. Das Angebot an Feuerwerkskörpern ist nach wie vor riesig, die Technik wird immer ausgefeilter und die Lichteffekte werden immer verblüffender. Bei Eröffnung des eng begrenzten Verkaufszeitraumes für den Handel greifen die Verbraucher uneingeschränkt zu, obwohl auch beim Feuerwerk die Preise…
Weiterlesen

Der Warntag 2022

Der Warntag 2022

Am 08. Dezember 2022 war bundesweiter Warntag. Die Bundesbürger erhielten flächendeckend über ihr Smartphone einen Probealarm. Die Probewarnmeldung erschien pünktlich um 11 Uhr auf allen Smartphones, die technisch in der Lage waren, an dem sogenannten Cell Broadcast teilzunehmen. Das funktionierte nach Angaben des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz für den ersten Versuch sehr gut. Trotzdem sind nicht…
Weiterlesen