Dual Use Güter

Dual Use Güter

Dual Use Güter

Jeder Produzent von Waren und Artikeln ist gehalten, seine Produkte daraufhin zu prüfen, ob diese Dual Use Güter sind. Denn derartige Produkte sind sowohl zivil als auch militärisch verwendbar und dürfen nicht uneingeschränkt exportiert werden. Davon betroffen sind insbesondere Artikel der Elektronik sowie Hardware und Software, die aber heutzutage aus keinem Gebrauchsgegenstand wie zum Beispiel einem Kühlschrank mehr wegzudenken sind. Insofern fällt die Abgrenzung von ziviler und militärischer Einsetzbarkeit nicht immer leicht. Allerdings erscheint diese beim klassischen Nudelholz doch recht einfach. Denn, auch wenn Nudelhölzer gerne mal als Drohmittel gegenüber dem verspätet heimkehrenden und zudem nicht mehr ganz nüchternen Ehemann eingesetzt werden, ist bei diesen eine militärische Nutzbarkeit wohl kaum zu befürchten.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert