Lemminge übernehmen die Klimakonferenz

Lemminge übernehmen die Klimakonferenz

Lemminge übernehmen die Klimakonferenz

Wieder mal ist es soweit und Vertreter aus aller Welt treffen sich in Brasilien, um eine Klimakonferenz abzuhalten. Diese trägt diesmal den Titel COP30 und beschäftigt sich besonders mit der Erhaltung und Förderung des Regenwaldes. Es gibt vom Gastgeber hierzu die Idee, einen speziellen Fonds einzurichten, der dazu beitragen soll, dass die Abholzung des für das Klima sehr wichtigen Regenwaldes verhindert wird. Deutschland, vertreten durch Bundeskanzler Merz, hat schon die Bereitstellung einer größeren Summe Geldes zugesagt. Man darf aber gespannt sein, ob das Geld wirksam ist und ob sich weitere Staaten daran beteiligen. Zu befürchten ist wohl eher, dass auf diesem Klimagipfel weiter ignoriert und verdrängt wird und erneut nur Uneinigkeit herrscht und allenfalls rein kosmetische Maßnahmen beschlossen werden. Da fragt man sich dann schon, ob nicht schon die Lemminge, die ja bekanntermaßen nicht das allergrößte Interesse am Überleben haben, den Klimaschutz und die Klimakonferenz übernommen haben.

 

2 Antworten

  1. vera Van der Horst sagt:

    Solange es millionäre gibt, wird dieses problem auch. weitherhin bestehen .

    • Rainer Krause sagt:

      Die Beseitigung von gravierenden sozialen Ungleichheiten wäre sicher hilfreich. Aber leider verhält sich dessen ungeachtet in Sachen Klimaschutz auch die große Mehrheit der Menschen wie die Lemminge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert