Neuer Kleber
Der Protest der Klimaaktivisten geht weiter. Es gibt immer wieder neue Aktionen, insbesondere bei den Straßenblockaden. Die Aktivisten kleben sich auf der Straße fest, bringen den Autoverkehr zum Erliegen und lassen sich dann von der Polizei wegtragen. Dabei kommt es immer wieder zu Spannungen mit erbosten Autofahrern. Die Klimaschützer sind bei der Konzeption solcher Blockaden sehr erfinderisch, um die Wirkung zu steigern. So ist es kürzlich gelungen, einen Klebstoff zu verwenden, der sich nicht mehr so leicht lösen lässt. In solchen Fällen müssen die Aktivisten regelrecht aus dem Straßenbeton herausgeschnitten werden. Ein aufwändiges Verfahren, dass auch nicht ganz ungefährlich ist, was jeder weiß, der mal mit einer Betonsäge gearbeitet hat. Aber das Verfahren hat auch den Nachteil, dass an der betreffenden Stelle die Straße beschädigt wird. Je nach Grad der Beschädigung muss man damit rechnen, dass dann die Beseitigung der Protestler zu neuen Verkehrsbehinderungen führt. Der Verkehr stockt und der Autofahrer steht im Stau. Mit dem Auto stehen statt fahren dürfte allerdings ziemlich Klimaneutral sein.