Programmierer für Autokorrektur
Wer auf dem Smartphone eine Nachricht schreiben will, wundert sich manchmal, dass das, was dort steht, nicht mit dem übereinstimmt, was man schreiben wollte. Wenn man beim Schreiben nicht immer wieder kontrolliert, was geschrieben wurde, kann das Ergebnis durchaus ziemlich sinnlos und erschreckend sein. Die Ursache hierfür ist meistens die Autokorrektur des Systems, die manchmal in übergriffiger Weise selbstständig Worte austauscht und damit den Text bis zur Sinnlosigkeit entstellt. Das kann dann schon sehr nervig sein und manch einer ist geneigt, seinen Unmut auf den Programmierer zu richten, bei dem man eine gewisse Übergriffigkeit vermutet. Im Zuge eines durch die Autokorrektur ausgelösten Wutanfalls beim Autor, gehen manche sogar soweit, Bösartigkeit als Voraussetzung für die Ausübung dieses Berufes zu unterstellen.