Der schärfste Protest

Der schärfste Protest

Der schärfste Protest

Jetzt ist es entschieden und es ist das eingetreten, was seit Beginn des WM-Turniers in Katar befürchtet wurde. Die Deutsche Nationalmannschaft hat die Vorrunde nicht überstanden, scheidet aus dem Turnier aus und fährt vorzeitig nach Hause.

Diese Aktion erfolgt sicher aus rein sportlichen Gründen und hat nichts damit zu tun, dass die DFB-Elf seit Beginn des Turniers versucht hat, gegen die Intoleranz der FIFA zu protestieren. Vielleicht wäre es im Nachgang betrachtet besser gewesen, beim Turnier erst gar nicht anzutreten. Im Ergebnis wäre es unter dem Strich nicht anders und der DFB hätte sich vielleicht erspart, durch das zögerliche lavieren gegenüber der FIFA und dem Veranstalter in puncto Menschenrechte, seinen Ruf zu beschädigen. Zum unrühmlichen sportlichen Ergebnis bleibt wohl nur die Erkenntnis, dass die Zeiten, in der die Deutschen Fußballer quasi ein Abonnement auf Titel hatten, endgültig vorbei sind.

Wir müssen uns damit abfinden, dass wir zu den Verlierern gehören können. Gute Verlierer brauchen nicht unbedingt Siege und erfreuen sich einfach an der Teilnahme. Man sollte sich also besinnen, dass Fußball nichts weiter als ein Spiel ist, bei dem man auch verlieren kann. Das gilt insbesondere für die Medien, die großen Anteil daran haben, dass Fußballfans zum Beispiel völlig unverhältnismäßig reagieren und die schon heute wieder dabei sind, die unsägliche Trainerfrage zu stellen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert