Blog

Staaten machen ihre Klimahausaufgaben nicht

Staaten machen ihre Klimahausaufgaben nicht

Der Klimaschutz scheint nicht mehr so wichtig zu sein, jedenfalls wenn man die Bereitschaft der Mitgliedsstaaten des Pariser Abkommens, ihre Klimapläne fristgerecht vorzulegen, als Gradmesser nimmt. Nur 10 von 195 Staaten haben ihre Hausaufgaben gemacht und einen Klimaplan erstellt. An dieser Nachlässigkeit kann man wohl sehr gut ablesen, dass die Bedeutung des Klimaschutzes bei vielen…
Weiterlesen

Missverständnis zum Wahl-O-Mat

Missverständnis zum Wahl-O-Mat

Am 23. Februar findet die Wahl zum nächsten Bundestag statt. Viele Wähler wissen jetzt schon, welchem Kandidaten sie ihre Stimme geben. Wer aber noch unentschlossen ist, kann mit dem Wahl-O-Mat prüfen, welche Partei mit dem jeweiligen Wahlprogramm für ihn die Richtige ist. Wie man aber leider aus Erfahrung weiß, sind Wahlprogramme und Wahlversprechen möglicherweise schon…
Weiterlesen

Was ist denn Kunst?

Was ist denn Kunst?

Die Frage wird immer wieder gestellt und beschäftigt viele Menschen. Sie lautet: „Was ist Kunst“? Die Fragestellung beschäftigt natürlich in erster Linie die Künstler selbst, aber auch Kunstinteressierte, Mäzene und Käufer. Bisher gibt es viele Definitionen und Antworten. Leider sind sie nicht allgemeingültig verwendbar, was angesichts der vielfältigen Kunstarten auch durchaus verständlich ist. Es ist…
Weiterlesen

Der Zauberlehrling

Der Zauberlehrling

Nun ist es passiert. Friedrich Merz hat seinen angekündigten Antrag zur Änderung der Asylpolitik im Parlament eingebracht und dieser wurde mit den Stimmen der AfD angenommen. Unabhängig davon, dass das Vorhaben zumindest in Teilen nicht mit geltendem Recht in Einklang zu bringen ist, hat Merz der Demokratie in Deutschland dadurch geschadet, dass er die Zustimmung…
Weiterlesen

Brandmauer im Wandel

Brandmauer im Wandel

Die CDU hat bisher den Begriff der Brandmauer geprägt. Mit dieser Mauer wollte sie sich klar von der AfD abgrenzen und hat jedwede Zusammenarbeit mit den Rechten im Bund ausgeschlossen. Nach jüngsten Äußerungen vom Parteivorsitzenden Friedrich Merz, die er sicher auch unter dem Eindruck des furchtbaren Attentats von Aschaffenburg getan hat, bestehen Zweifel, ob dieses…
Weiterlesen