Blog

Angriff auf Rettungskräfte

Angriff auf Rettungskräfte

Die Meldungen über Angriffe auf Rettungskräfte nehmen immer mehr zu. Zuletzt war an vielen Orten das Silvesterfeuerwerk für Chaoten ein willkommener Anlass, ohne Sinn und Verstand auf Polizei, Sanitäter und Feuerwehr mit Raketen und Böllern loszugehen und diese bei ihrer Arbeit massiv zu behindern. Man fragt sich, was in solchen Köpfen vor sich geht, die…
Weiterlesen

Die Böellerverbotszone

Die Böellerverbotszone

Nach zwei Jahren ohne richtiges Feuerwerk darf nun in der Silvesternacht wieder tüchtig geknallt werden. Das Angebot an Feuerwerkskörpern ist nach wie vor riesig, die Technik wird immer ausgefeilter und die Lichteffekte werden immer verblüffender. Bei Eröffnung des eng begrenzten Verkaufszeitraumes für den Handel greifen die Verbraucher uneingeschränkt zu, obwohl auch beim Feuerwerk die Preise…
Weiterlesen

Nachweihnachtszeit ist Umtauschzeit

Nachweihnachtszeit ist Umtauschzeit

Das Weihnachtsfest ist für dieses Jahr Geschichte und alle Geschenke sind verteilt. Es soll für den Beschenkten ja auch immer eine Überraschung sein, wenn er das Präsent in den Händen hält. Leider ist die Überraschung nicht immer mit purer Freude verbunden, sondern das Geschenk erweist sich als Flop. Zum einen, weil man so etwas schon…
Weiterlesen

Weihnachtskarte 2022

Weihnachtskarte 2022

Bald ist wieder Weihnachten und wir warten ungeduldig auf den Heiligen Abend, weil uns dann, so ist es der Brauch, das Christkind oder der Weihnachtsmann schöne Geschenke bringt. Leider ist das in der Adventszeit immer noch so lange hin bis wir die Geschenke auspacken dürfen und viele können das gespannte Warten kaum ertragen. Sie würden…
Weiterlesen

Der Warntag 2022

Der Warntag 2022

Am 08. Dezember 2022 war bundesweiter Warntag. Die Bundesbürger erhielten flächendeckend über ihr Smartphone einen Probealarm. Die Probewarnmeldung erschien pünktlich um 11 Uhr auf allen Smartphones, die technisch in der Lage waren, an dem sogenannten Cell Broadcast teilzunehmen. Das funktionierte nach Angaben des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz für den ersten Versuch sehr gut. Trotzdem sind nicht…
Weiterlesen