Blog

Erhöhte Humorwerte

Erhöhte Humorwerte

Und wieder ist Karneval. An den tollen Tagen wird gefeiert und geschunkelt. Die Straßen sind voller Menschen, die sich mit Kostümen verkleiden und singen und tanzen. Sie scheinen alle Sorgen hinter sich zu lassen und zeigen Humor in allen Lebenslagen. Das liegt natürlich auch etwas am Genuss von alkoholischen Getränken. Statistisch steigen die gemessenen Blutalkoholwerte…
Weiterlesen

Recht auf Reparatur

Recht auf Reparatur

Endlich ist es soweit. Die EU bringt eine Verordnung auf den Weg, die der Wegwerfgesellschaft den Kampf ansagt. Das neue Recht auf Reparatur trägt hoffentlich dazu bei, dass die Nutzungsdauer von Gebrauchsgegenständen steigt und das Aufkommen an Müll im allgemeinen und zum Beispiel Elektroschrott im besonderen sinkt. Denn gerade beim Artikel Handy sind durch Neuentwicklung…
Weiterlesen

Fortschritt und Wachstum im Jenseits

Fortschritt und Wachstum im Jenseits

Das Streben nach Veränderung, Fortschritt und Wachstum ist im Menschen wohl sehr fest verankert. So scheint eine Existenz ohne Verbesserung der Lebensbedingungen oder Zunahme von Einkommen und Konsum für die meisten Menschen nicht vorstellbar. Dabei werden wohl viele Probleme der Umwelt und des Klimawandels genau durch das Streben nach Fortschritt verursacht. Wachstum bestimmt die Agenda,…
Weiterlesen

Der Lokführerstreik endet vorzeitig

Der Lokführerstreik endet vorzeitig

Erstaunlicherweise hat man in den Nachrichten nicht sehr viel über den aktuellen Lokführerstreik gehört oder gelesen. Das befürchtete Chaos für Pendler und Reisende scheint so schlimm doch nicht eingetreten zu sein. Vielleicht auch deshalb erreicht uns die Meldung, dass der Streik vorzeitig beendet wird und die GDL wieder an den Verhandlungstisch zurückkehrt, eine Verfahrensweise, die…
Weiterlesen

Der gute Ton beim Saxophon

Der gute Ton beim Saxophon

Die klingende Wundertüte