Blog

Es steht 1 zu 1 oder umgekehrt

Es steht 1 zu 1 oder umgekehrt

Aus der wunderbaren Welt des Fußballs und der Fußballer Zitate gibt es Kommentare, die überliefern, dass man einen Spielstand von 1 zu 1 auch noch umgekehrt lesen kann. Inhaltlich bedeutet das wohl, dass dieser Spielstand nicht wie vermutet ausgeglichen ist, sondern dass selbst ein Unentschieden Sieger oder Verlierer kennt. Das ist natürlich auch in Zeiten…
Weiterlesen

Fußballergebnisse voraussagen

Fußballergebnisse voraussagen

Im Sport und ganz besonders im Fußball werden vor und nach dem Wettbewerb Unmengen von Interviews geführt. Diese behandeln die Mannschaftsaufstellung, die Taktik sowie nach dem Ereignis die Spielanalyse. Sehr häufig werden Spieler und Trainer zu Ihrer Meinung gefragt, was diese von Wettbewerben halten, die noch gar nicht stattgefunden haben. Nicht alle beteiligen sich bereitwillig…
Weiterlesen

Rechtsruck in Europa

Rechtsruck in Europa

Es hat sich bei der Europawahl gezeigt, dass die Sorge vor einem Rechtsruck in Europa berechtigt war. Die rechten populistischen Parteien haben deutliche Zuwächse bei den Wählerstimmen in vielen europäischen Ländern zu verzeichnen. Demnächst stehen in Deutschland Landtagswahlen an, wo zu befürchten ist, dass die Rechten in Form der AfD weiter gestärkt aus diesen Wahlen…
Weiterlesen

Unheimliche Begegnung auf dem Mittelmeer

Unheimliche Begegnung auf dem Mittelmeer

Die Erde kennt immer mehr Krisengebiete oder Regionen, die im Zuge des Klimawandels keinen Lebensraum für Menschen mehr bieten. Die Folgen sind Migration und Fluchtbewegungen in die reichen Länder, die sich immer schwerer tun, die Flüchtlinge aufzunehmen und zu versorgen. Parallel zu dieser Entwicklung wird von den Menschen in den bevorzugten Ländern weiterhin unvermindert durch…
Weiterlesen

Die dunkle Seite des Mondes

Die dunkle Seite des Mondes

Von der Erde aus betrachtet, hat der Mond eine helle und eine dunkle Seite. Die Mondrückseite ist für uns nicht sichtbar und bleibt für uns Erdbewohner immer dunkel. Das gilt auch für Vollmond. Die Ursache hierfür sind die Rotationsbewegungen von Erde und Mond. Die Bahnen und Geschwindigkeiten der beiden Gestirne verhalten sich zueinander derart, dass…
Weiterlesen