Blog

Schon wieder ist ein anderer nominiert

Schon wieder ist ein anderer nominiert

Ja, ist es denn zu fassen? Jetzt ist US-Präsident Trump vom israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu auch noch für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen worden. Man fragt sich, womit sich Donald Trump diese Ehre verdient hat. In frischer Erinnerung ist zumindest noch, dass er einen Zollkrieg mit vielen Handelspartnern vom Zaun gebrochen hat und dass er im Innern der…
Weiterlesen

Wenn`s nicht so ist, wie man will

Wenn`s nicht so ist, wie man will

Wenn`s nicht so ist, wie man will…. von Rainer Krause Zuweilen geht fast alles schief und alle Geister, die ich rief, können höchstens dazu taugen, mir den Verstand noch mehr zu rauben. Der Grund für diese Kopfrevolte: Es ist rein gar nichts, wie ich`s wollte. Das fängt beim Sockenpaar schon an, weil ich nur einen…
Weiterlesen

Immer mehr Kegelrobben

Immer mehr Kegelrobben

Der Umweltschutz hat zumindest eine kleine gute Nachricht zu verkünden. Im Wattenmeer hat sich nämlich der Bestand an Kegelrobben nennenswert vergrößert. Und neben dem ökologischen Gewinn, der in dieser Nachricht steckt, gibt es gleichzeitig Hoffnung, dass auch die Ökonomie etwas davon hat. Denn die braucht dringend Wachstum. Warum also nicht an ein neues Geschäftsmodell und…
Weiterlesen

Stadtjubiläum Dorsten

Stadtjubiläum Dorsten

In der Stadt Dorsten wird ab Ende Juni 2025 bis in das Jahr 2026 hinein das große Stadtjubiläum gefeiert. Anlass für die Feierlichkeiten sind zum einen die kommunale Neuordnung, die sich zum 50. Mal jährt. Zum anderen wird gefeiert, dass Dorsten im Besitz der Stadtrechte ist. Wer sich die aktuell in der Stadtbibliothek ausleihen möchte,…
Weiterlesen

Verteidigung der Meinungsfreiheit

Verteidigung der Meinungsfreiheit

Mit seinem neusten Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins aufgehoben. Zur Begründung heißt es sinngemäß, dass die Meinungsfreiheit als hohes Gut eines Rechtsstaates nur eingeschränkt werden darf, wenn die Verfassungswidrigkeit der Aktivitäten oder Meinungen als prägend eingestuft werden kann. Das sei nach Ansicht des Gerichtes bei Compact noch nicht der Fall, so…
Weiterlesen