Augmented Reality
Die digitale Welt hat schon wieder eine Neuentwicklung aufzuweisen, die in vielen Lebensbereichen von Nutzen sein kann. Die Rede ist von der Augmented Reality, die auch Erweiterte Realität genannt wird, und die dafür sorgt, dass in die reale, analoge Welt digitale Zusatzinformationen, quasi Erweiterungen, eingeblendet werden können.
Viele Anwendungen hierfür sind denkbar, auf der Hand liegt dabei die Nutzung dieser Technologie in der Technik. Sei es beim Konstruieren oder Fertigen von Bauteilen oder auch einfach im Haushalt, wo man sich mit der AR anschauen kann, wie die favorisierte neu anzuschaffende Couchgarnitur im vorhandenen Wohnzimmer aussieht, ohne sie wirklich bestellt zu haben. Beim Autofahren können über eine spezielle Brille Informationen, wie Fahrdaten oder Daten zur Verkehrslage in das Sichtfeld des Fahrers eingeblendet werden, ebenso wie es möglich ist, dass der Sportler seine aktuellen Leistungsdaten problemlos mitverfolgen kann.
Sicher gibt es eine Menge Anwendungsmöglichkeiten, die heute noch gar nicht konzipiert sind. Allerdings wird auch diese neue Technologie nichts daran ändern, dass man bei Übergewicht wohl vorsichtshalber abnehmen sollte, und zwar ganz allein durch das altbekannte, analoge Verzichten oder Hungern. Diese Vorgänge bleiben wohl ewig analog, auch wenn die Gewichtskontrolle mit einer Digitalwaage erfolgt.