Besser nur Blumen zum Muttertag schenken

Besser nur Blumen zum Muttertag schenken

Besser nur Blumen zum Muttertag schenken

Wieder naht der zweite Sonntag im Mai und der ist gleichzeitig auch Muttertag. Ein Tag, an dem die Mütter traditionell für ihre aufopferungsvolle Arbeit in der Familie geehrt werden sollen. Diese ist anstrengend und aufreibend, kennt wenig Freizeit und keine Feiertage und ist oft genug durch eine Doppelbelastung besonders schwer. Denn die alte Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau, in der die Frau sich nur um den Haushalt kümmert, ist weitgehend aufgelöst. Heutzutage ist es eher üblich und zuweilen auch nötig, dass die Mutter auch noch berufstätig ist. Wenigstens am Muttertag sollen die Mütter und Ehefrauen von dieser Belastung befreit werden, um einmal so richtig ausspannen zu können. Ein gut gemeintes Muttertagsgeschenk ist es, dass Kinder und Väter die Hausarbeit übernehmen. Sie Bügeln, Putzen und Kochen, wenigstens an diesem einen Tag. Oder besser gesagt, sie versuchen es. Denn wer sich die anderen 364 Tage im Jahr eher bedienen lässt, der hat womöglich gar keine Ahnung davon, wie man ein schmackhaftes Essen zubereitet oder die Hose glatt bügelt, ohne sie gleich zu verbrennen. Die mangelnde Routine in der Hausarbeit birgt gleichzeitig auch Unfallgefahren, wenn man versehentlich den Herd eingeschaltet lässt oder sich mit kochendem Wasser übergießt. Also sollte man auf solche Art Muttertagsgeschenke besser verzichten, ganz abgesehen davon, dass dieser eine Tag nie eine wirkliche Entlastung für die Mütter sein kann. Viel besser wäre es, wenn Kinder und Väter ganzjährig die Arbeitsteilung praktizieren und sich im Haushalt betätigen. Am Muttertag reichen dann wohl einfach ein paar Blumen aus.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert