Nachhaltige Ereignisse in der Kunst?
Abgesehen von der Erfindung der Ölfarbe und der Fußballsammelbilder gibt es meines Erachtens nicht sehr viele weitere nachhaltige Ereignisse in der Kunst. An erster Stelle steht hier für mich die Abkehr von der akademischen Malweise und die Hinwendung zum Impressionismus, Expressionismus bis hin zur Abstraktion.
Auch der Hobbykünstler kann sich dem Reiz und den Möglichkeiten der Ölmalerei kaum entziehen.
Was weckte meine Neugier?
Der Wunsch, sich mit diesem Feld der Malerei näher zu befassen, wurde bei mir spätestens 1989 geweckt. Ich hatte nämlich im Gropius-Bau der Stadt Berlin eine Ausstellung des (damals noch als renommierten DDR Künstler) bekannten Malers Bernhard Heisig besucht. Das war unmittelbar vor dem Fall der Berliner Mauer.
Mich faszinierten die teils sehr großformatigen und mehrteiligen, farbenprächtigen Bilder, die man ohne zu zögern den Gemälden zurechnen muss. Und diese konnten kaum anders als mit der Ölmaltechnik entstanden sein. Die schiere Größe der Bilder, die wunderbare Farbgebung in einer Mischung aus impressionistischen und expressionistischen Elementen haben mich tief beeindruckt.
Und heutzutage?
Bis heute versuche ich in aller Bescheidenheit, diese Elemente in meine Bilder einfließen zu lassen und diesem Stil nachzueifern. Damit aber nicht genug. Ich bin auch noch von Oskar Kokoschka, Emil Nolde und den Künstlern der „Brücke“ sehr angetan und lasse mich beim Malen durch sie inspirieren. Wenn ich dabei manchmal durcheinander komme, möge man mir das nachsehen.
- Landschaft bei Audierne, Frankreich Öl auf Hartfaser – 45 x 55 cm
- Zeche Fürst Leopold Dorsten Hervest Öl auf Pappe – 23 x 31 cm
- Sandgrube im Sonnenlicht -Öl auf Hartfaser – 30 x 40 cm
- Steilküste bei Boltenhagen, Ostsee Öl auf Malpappe – 50 x 60 cm
- Cornwall, Steilküste bei The Island
- Cornwall, Küste mit Brandung
- Alte Zinnmine bei Pendeen, Cornwall Öl auf Malpappe 40 x 50 cm
- Rhein bei Eltville – Öl auf Leinwand 30 x 40 cm
- Strand auf Norderney – Öl auf Malkarton 30 x 40 cm
- Strand bei Boltenhagen, Ostsee Öl auf Malkarton 30 x 40 cm
- Steilküste bei Fecamp, Normandie Öl auf Leinwand – 30 x 40 cm
- Berlin, Oberbaumbrücke-Öl auf Malkarton – 30 x 40 cm
- Dorstener Winterlandschaft – Öl auf Malpappe 50 x 40 cm
- Abendliche Seenlandschaft 2 – Öl auf Malpappe 50 x 40 cm
- Dorstener Kanal im Restlicht – Öl auf Karton 36 x 48 cm
- Blauer See im Restlicht – Öl auf Karton 36 x 48 cm
- Meeresimpression 1 – Öl auf Karton 36 x 48 cm
- Herbstliche Allee in Dorsten – Öl auf Karton – 30 x 40 cm
- Im Ernst Herr Biedermann wir sind Brandstifter – Öl auf Hartfaser – 70 x 50 cm
- Kanalhafen bei Marl im Restlicht 2 – Öl auf Karton – 20 x 30 cm
- Kornfeld mit Rundballen – Öl auf Ölmalpappe – 40 x 50 cm
- Gebirgslandschaft mit Bergsee – Öl auf Karton – 50 x 65 cm
- Elbsandsteingebirge Basteifelsen – Öl auf Karton – 30 x 40 cm
- Dorstener Zechengelände – Öl auf Ölmalpappe – 30 x 40 cm
- Die Elbe bei Wehlen 5 – Öl auf Karton – 30 x 40 cm
- Der Zauberlehrling – Öl auf Leinwand – 60 x 50 cm
- Spaziergänger im Vorfrühling – Öl auf Karton – 30 x 40 cm
- Wesel-Datteln Kanal im Vorfrühling – Öl auf Ölmalpappe – 30 x 40 cm
- Blauer See bei Dorsten – Öl auf Karton – 20 x 30 cm
- Blick vom Grubigstein auf Lermoos – Öl auf Karton – 16 x 20 cm
- Selbst mit treuer Garde – Öl auf Hartfaser – 104 x 71 cm
- Lippe bei Dorsten mit dunklen Wolken – Öl auf Leinwand 30 x 40 cm