Was sind Aquarelle?
Der Begriff Aquarell enthält im Wortstamm das lateinische Wort „aqua“, zu deutsch „Wasser“. Das Aquarell steht im Wesentlichen für eine Zeichnung, die mit Hilfe von in Wasser gelösten Farbpigmenten hergestellt wird. Bei den Farbpigmenten handelt es sich um die Aquarellfarben.
Was macht es so besonders?
Das Hauptmerkmal der Aquarellmalerei ist dabei die lasierende Malweise, bei der der Malgrund durchscheint und nicht abgedeckt wird. Mit der eingesetzten Wassermenge kann die Farbintensität verändert werden und das Wasser als Gestaltungsmittel dienen. Wird die Farbe auf den nassen Malgrund aufgebracht, entstehen Farbausblühungen, die der Zeichnung eine reizvolle Leichtigkeit verleihen. Die Wirkungen können durch die Verwendung verschiedener Papiersorten als Malgrund nochmals variiert oder verstärkt werden.
Womit ist es für mich vergleichbar?
Für mich hat das Aquarellieren etwas vom Musizieren. Auch mit der Farbe kann man gleichsam einen schönen Klang oder eine Harmonie erzeugen.
- Landschaft mit rotem Haus bei Norddeich 2 – Aqquarell auf Papier – 21 x 29,5 cm
- Wiesen bei Schermbeck im Sonnenlicht 2 – Aquarell auf Papier – 21 x 30 cm
- Wiesen bei Schermbeck – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Garten mit Blumen und Gabionen 2 – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Zechengelände in Hervest 2 – Aquarell auf Japanpapier – 22 x 30 cm
- Dorstener Felder im Vorfrühling – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Dorstener Felder und Wiesen – Aquarell auf Japanpapier – 29 x 38 cm
- Binnenschiff und Brücke bei Dorsten – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Bahnhof Dorsten mit Stellwerk – Aquarell auf Papier – 21 x 30 cm
- Kathedrale von Palma de Mallorca – Aquarell auf Papier – 21 x 30 cm
- Dorstener Wiesen 2 – Aquarell auf Japanpapier – 22 x 30 cm
- Der Blaue See Dorsten 4 – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Kornfeld mit Rundballen – Aquarell auf Papier – 21 x 30 cm
- Mallorquiner Garten – Aquarell auf Papier – 21 x 30 cm
- Mallorquiner Landhaus im März – Aquarell auf Papier – 21 x 30 cm
- Sandgrube Boer 5 – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Sandgrube Boer 6 – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Wiese mit Weg am Abend – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Seenlandschaft 2 – Aquarell auf Japanpapier – 29 x 38 cm
- Bodensee mit Weiden und Bank – Aquarell auf Aquarellpapier – 24 x 32 cm
- Park auf der Insel Mainau – Aquarell auf Papier – 21 x 30 cm
- Falaises bei Fecamp, Normandie – Aquarell auf Papier – 21 x 30 cm
- Häuser in Fecamp, Normandie- Aquarell auf Papier- 21 x 30 cm
- Häuser in der Normandie- Aquarell auf Papier- 21 x 30 cm
- Rhein mit Loreley Felsen im Restlicht Aquarell auf Papier 21 x 29 cm
- Der Rhein bei Eltville Aquarell auf Papier 21 x 29 cm
- Kathedrale in Rouen – Aquarell auf Papier 29 x 21 cm